Die optimale Wanderausrüstung für deinen Marsch!

Beim Extremwandern und Marschieren ist die richtige Wanderausrüstung der Schlüssel, um lange Distanzen erfolgreich zu bewältigen. Je weiter deine Wanderstrecken werden, desto wichtiger ist es, dass deine Ausrüstung perfekt auf dich und die Bedingungen abgestimmt ist.

Hier erfährst du, welche Basics du für deinen nächsten Marsch benötigst und worauf du achten solltest.

Schuhe – Deine Verbindung zur Strecke

Die Wahl der richtigen Wanderschuhe entscheidet darüber, wie es deinen Füßen nach 30, 50 oder sogar 100 Kilometern geht. Hier ein paar Tipps:

  • Schuhgröße: Wähle Schuhe, die 1–2 Nummern größer als deine normale Schuhgröße sind, damit deine Füße während des Marsches Platz haben, sich auszubreiten.
  • Streckenprofil:
    • Flache Strecken: Leichte Laufschuhe mit dicker, dämpfender Sohle eignen sich ideal für Asphaltabschnitte.
    • Unwegsames Terrain: Greife zu Wanderschuhen mit griffigem Profil und leichtem Gewicht.
  • Einlaufen: Trage deine Schuhe mindestens 100 Kilometer vor dem Event ein, um Blasen und Druckstellen zu vermeiden.

Socken – Dein Schutz vor Blasen

Die richtigen Wandersocken spielen eine große Rolle für das Wohlbefinden deiner Füße:

  • Material: Vermeide Baumwolle, da sie Feuchtigkeit speichert. Entscheide dich für Socken aus synthetischen Materialien, die Feuchtigkeit schnell nach außen abgeben.
  • Doppellagige Socken: Diese minimieren die Reibung und beugen Blasenbildung vor.
  • Einlaufen: Teste auch deine Socken vor dem Event, um sicherzugehen, dass sie gut sitzen und keine unangenehmen Überraschungen bereiten.

Rucksack – Dein treuer Begleiter

Ein guter Wanderrucksack ist unverzichtbar, um alle wichtigen Dinge griffbereit zu haben:

  • Passform: Der Rucksack sollte zu deiner Größe passen und bequem sitzen.
  • Funktionen: Achte auf eine Rückenhinterlüftung, ein Fach für Trinksysteme und leicht zugängliche Taschen.
  • Extras: Ein eingebauter Regenschutz schützt dein Equipment vor plötzlichen Wetterumschwüngen.

Trinksystem – Flüssigkeit immer griffbereit

Bei langen Wanderungen ist ein Trinksystem enorm praktisch:

  • Trinkblase: Platziere die Trinkblase in deinem Rucksack und führe den Trinkschlauch nach außen, sodass du während des Marschierens problemlos trinken kannst.
  • Vorteile: Kein Rucksackabsetzen und kein Herumkramen nach Flaschen – ideal für Extremmärsche.

Bild vom Shop oder von einem Haufen Wanderzubehör

Hautreibung – Schutz vor unangenehmen Irritationen

Lange Distanzen können durch Reibung zu Hautirritationen führen, wie z. B. beim „Wolf laufen“ (Reibung im Gesäßbereich). So beugst du vor:

  • Vaseline: Trage sie dosiert auf gefährdete Stellen auf, um Reibung zu reduzieren.
  • Body Glide Stick: Ein praktisches Hilfsmittel, das noch effektiver als Vaseline wirkt – findest du im Extremwandershop.

Beleuchtung – Sicher durch die Nacht

Sobald du längere Märsche wie 100 Kilometer angehst, ist eine verlässliche Lichtquelle unverzichtbar:

  • Optionen:
    • Stirnlampen: Halten deine Hände frei und leuchten deinen Weg aus.
    • Brustlampen: Eine Alternative für gleichmäßige Beleuchtung.
    • Handlampen: Gut, aber weniger praktisch für lange Märsche.
  • Tipp: Achte auf eine lange Akkulaufzeit und teste die Lampe vor deinem Marsch.

Weitere nützliche Ausrüstung

Neben diesen Basics gibt es noch viele kleine Helfer, die dir das Wandern erleichtern können, z. B.:

  • Regenponcho: Leicht und kompakt für plötzliche Schauer.
  • Wanderstöcke: Besonders bei langen Distanzen und Höhenmetern hilfreich.
  • Blasenpflaster: Ein Muss für die Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Jetzt perfekt ausgerüstet starten!

Mit der richtigen Wanderausrüstung machst du dein nächstes Abenteuer nicht nur erfolgreicher, sondern auch angenehmer. Viele dieser Produkte und weitere praktische Helfer findest du im Extremwandershop unter:

Also los, starte dein Training, verschiebe deine Grenzen und hol dir deine Medaille – dein Abmarsch wartet auf dich!

Mach dich bereit für deinen nächsten Marsch und starte mit Unterstützung des Extremwandershops optimal vorbereitet – Schritt für Schritt!